Grußworte Institut Français
Das Institut Français freut sich sehr auf die Zusammenarbeit zum 16. Festval Women in Jazz. Obwohl die aktuelle Situaton unsicher ist und die Kulturgemeinschaft ernsthaft untergräbt, sind wir froh, dass das Festval trotzdem online staJindet. Es ist wichtig die Entwicklung von weiblicher Jazzmusik zu unterstützen und entsprechende Projekte zu fördern, die zum internationalen Schaffen einen wichtigen Beitrag leisten. Wir dürfen nicht das aufgeben wofür wir arbeiten und leben. Wir müssen weiterhin positv bleiben und voranschreiten, auch wenn sich die Formen der Kultur deutlich verändert haben.
Obwohl das Digitale nicht die geeignetste Form für die kulturellen Veranstaltungen ist, erlaubt es uns sowohl die kulturelle als auch die gesellschaftliche Isolaton zu durchbrechen, mit der wir schon seit über einem Jahr konfrontert sind. Künstler*innen und Publikum können zusammenkommen, da das digitale Format Grenzen ignoriert und uns einen anderen Raum für Kreatvität bietet.
Deshalb freuen wir uns über die erneute Zusammenarbeit zwischen dem Institut Français Sachsen-Anhalt und dem Festval Women in Jazz. In schweren Zeiten sind solche Partnerschaftenen unerlässlich und notwendig. Das Festval ist eins von engagierten kulturellen Projekten, die es zu fördern gilt. Außerdem ist das Festval immer bestrebt eine Verbindung zum europäischen und französischen Jazz im Festvalprogramm aufzubauen.
In diesem Jahr wird die französisch - deutsche Sängerin Nora Benamara auftreten. Als Preisträgerin des Wettbewerbs NEXT GENERATION VIRTUELL 2020 des Festvals Women in Jazz freuen wir uns sehr, sie als Teilnehmerin begrüßen zu dürfen. Lassen Sie sie sich am 12. Mai um 19:30 Uhr, von den warmen Einflüssen ihrer musikalischen Welt verführen.
Ich wünsche uns allen ein unterhaltsames Festival und hoffe wirklich unser Publikum, die Bühne und die Veranstaltungen bald wieder so zu erleben, wie wir es kennen und lieben.
Clémence Mayer